Skip to Main Content
HBS Home
  • About
  • Academic Programs
  • Alumni
  • Faculty & Research
  • Baker Library
  • Giving
  • Harvard Business Review
  • Initiatives
  • News
  • Recruit
  • Map / Directions
Faculty & Research
  • Faculty
  • Research
  • Featured Topics
  • Academic Units
  • …→
  • Harvard Business School→
  • Faculty & Research→
Publications
Publications
  • Article
  • Traverse: Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

L'autodiscipline en guise de régulation. La stratégie patronale à l'heure de la surchauffe économique en Suisse autour de 1960

By: Sabine Pitteloud
  • Format:Print
ShareBar

Abstract

Die Strategie der Unternehmensverbände zur Bekämpfung der konjunkturellen «Überhitzung» um 1960 Sabine Pitteloud interessiert sich für den Versuch, privatwirtschaftliche Antworten auf die Teuerung der 1960er-Jahre zu finden. Arbeitgeber und Gewerkschaften waren sich zwar einig in der Diagnose, dass die Schweiz an einer konjunkturellen «Überhitzung» leide. In der Analyse der Ursachen und möglicher Lösungen wichen sie jedoch erheblich voneinander ab. Im Zentrum des Beitrags stehen die Selbstregulierungsmassnahmen, zu denen der Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (kurz: Vorort) und der Schweizerische Arbeitgeberverband aufriefen. Ihre Strategie zielte darauf ab, die Teuerung durch eine Selbstdisziplinierung der Privatwirtschaft zu lindern und damit staatliche Interventionsmassnahmen zu verhindern. Zu diesem Zweck ermunterten der Vorort und die Arbeitgeberverbände ihre Mitglieder mitunter auch zur Plafonierung von Preisen, Personalbeständen oder Investitionen und damit zu Massnahmen, die an sich gegen die Prinzipien der freien Marktwirtschaft verstiessen. Das führte rasch zu Widersprüchen zwischen dem übergeordneten volkswirtschaftlichen Ziel, die Teuerung einzudämmen und die Wettbewerbsfähigkeit schweizerischer Exportgüter zu erhalten, und den Unternehmensinteressen an einer Expansion ihrer Geschäftstätigkeit; dies umso mehr, als die Massnahmen freiwilliger Natur waren. Letztlich konnte die staatliche Intervention in der Form dringlicher Bundesbeschlüsse zwar nicht verhindert werden, doch die bundesstaatlichen Konjunkturmassnahmen von 1965 waren von begrenzter Wirkung, indem sie zeitlich beschränkt waren und sich inhaltlich an den von Unternehmerseite vorgeschlagenen Selbstdisziplinierungsmassnahmen orientierten.

Keywords

Inflation; Regulation; Business & Government Relations; Inflation and Deflation; Governing Rules, Regulations, and Reforms; Business and Government Relations; Labor Unions; Switzerland

Citation

Pitteloud, Sabine. "L'autodiscipline en guise de régulation. La stratégie patronale à l'heure de la surchauffe économique en Suisse autour de 1960." Traverse: Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire 24, no. 3 (2017).
  • Read Now

More from the Author

    • 2022
    • Faculty Research

    Capitalism and Global Governance in Business History: A Roundtable Discussion

    By: Sabine Pitteloud, Grace Ballor, Patricia Clavin, Nicolás M. Perrone, Neil Rollings and Quinn Slobodian
    • 2022
    • Faculty Research

    Multinationals and Varieties of Capitalism: When U.S. Giants Stepped into the Swiss Coordinated Labor Market in the 1950s

    By: Sabine Pitteloud
    • 2022
    • Faculty Research

    Les multinationales suisses dans l'arène politique (1942–1993) [Swiss Multinationals in the Political Arena (1942–1993)]

    By: Sabine Pitteloud
More from the Author
  • Capitalism and Global Governance in Business History: A Roundtable Discussion By: Sabine Pitteloud, Grace Ballor, Patricia Clavin, Nicolás M. Perrone, Neil Rollings and Quinn Slobodian
  • Multinationals and Varieties of Capitalism: When U.S. Giants Stepped into the Swiss Coordinated Labor Market in the 1950s By: Sabine Pitteloud
  • Les multinationales suisses dans l'arène politique (1942–1993) [Swiss Multinationals in the Political Arena (1942–1993)] By: Sabine Pitteloud
ǁ
Campus Map
Harvard Business School
Soldiers Field
Boston, MA 02163
→Map & Directions
→More Contact Information
  • Make a Gift
  • Site Map
  • Jobs
  • Harvard University
  • Trademarks
  • Policies
  • Accessibility
  • Digital Accessibility
Copyright © President & Fellows of Harvard College